Als Baumpat*in sind Sie eingeladen

  • Ihren Baum über die ersten Monate regelmäßig zu gießen und in Zeiten der Trockenheit auch weiterhin die nächsten Jahre mit Wasser zu versorgen
  • ein Baum-Tagebuch zu führen. Dieses Buch bietet Platz für Ihre persönlichen Baumerlebnisse, die ­besonderen Momente im Leben mit Ihrem Patenbaum

 


Wir unterstützen Sie

  • bei der Verwirklichung Ihres Baumprojektes für eine lebenswerte Zukunft im Ort 
  • beim Finden eines geeigneten Pflanzortes 
  • bei der Vermittlung eines Baumes für Ihren ­Pflanzort
  • beim Organisieren eines Stützgerüstes für die Zeit der Verwurzelung
  • mit Tipps für das Anlegen einer Baumoase mit ­Humusaufbau, Blumen und eventuell Büschen, ­Nistkästen, Insektenhotels

Einen Baum spenden

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Baum zu spenden. ­Entweder indem Sie einen Ankauf finanziell unterstützen oder junge, selbst aufgegangene Bäumchen in Töpfen ­kultivieren, bis sie ihre Baumpat*innen finden.

Wir haben die Vorstellung, dass sich die St. Andräer Baumpat*innen ebenfalls ­vernetzen,  so wie es uns die Bäume mit ihrem verflochtenen Wurzelwerk vorleben.

Mit Ihrem Engagement im örtlichen Baumpat*innen-Netzwerk können die „Bäume für die Zukunft“ in St. Andrä-­Wördern groß werden, ihr rauschendes ­Blätterdach entfalten, wohl­tuend für uns alle da sein und von uns wertgeschätzt werden.


Werden Sie jetzt Baumpat*in

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bäume für die Zukunft

Wir sind eine parteiunabhängige Initiative von Bürger*innen aus St. Andrä-Wördern, die sich für das Pflanzen, Schützen und Erhalten von Groß-Bäumen engagiert.

Baumpatenschaft

Haben Sie den Wunsch, einen Baum in Ihr ­näheres Lebensumfeld einzuladen und sich für eine Zeit um sein Wohlergehen zu kümmern? Hier erfahren Sie mehr!

Mitweltoasen

Mitweltoasen sind niederschwellige, naturnahe und lebendige Begegnungsorte. Erfahren Sie hier, wie Sie Mitweltoasen gestalten und unterstützen können.