· 

Bergung der Verkehrsopfer für die Wissenschaft

Leider wurden auch heuer wieder etliche Frösche und Kröten überfahren. Es gibt eine große Schwachstellen im Amphibienzaun, die Straßeneinmündung bei der Bushaltestelle. Hier gelangen die Tiere direkt auf die Straße und werden leider – weil sie doch sehr langsam unterwegs sind – oft überfahren.

 

Wir sammeln heuer auch die überfahrenen Tiere ein. Sie werden auf die Universität für Bodenkultur gebacht, wo sie in einem Forschungsprojekt zur Schadstoffkonzentration in Amphibien untersucht werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Bäume für die Zukunft

Wir sind eine parteiunabhängige Initiative von Bürger*innen aus St. Andrä-Wördern, die sich für das Pflanzen, Schützen und Erhalten von Groß-Bäumen engagiert.

Baumpatenschaft

Haben Sie den Wunsch, einen Baum in Ihr ­näheres Lebensumfeld einzuladen und sich für eine Zeit um sein Wohlergehen zu kümmern? Hier erfahren Sie mehr!

Mitweltoasen

Mitweltoasen sind niederschwellige, naturnahe und lebendige Begegnungsorte. Erfahren Sie hier, wie Sie Mitweltoasen gestalten und unterstützen können.