· 

Welche Amphibien finden wir beim Kröten-Escort?

 

Es sind vor allem Erdkröten, Springfrösche und Grasfrösche. Um sie zu unterscheiden helfen folgende Merkmale:

 

1. Die Erdkröte hat eine auffällig warzige Haut und einen breiten, kurzschnauzig gerundeten Kopf. Am Hinterleib hat sie Drüsen, die Hautgifte zur Abwehr von Fressfeinden abgeben. Darum tragen wir Handschuhe beim Escort-Service ;-)

Die Weibchen sind größer als die Männchen und tragen diese manchmal Huckepack auf ihrer Wanderung.

Mehr Informationen zu diesem faszinierenden Tier finden Sie hier: https://de.wikipedia.org

 

2. Der Grasfrosch hat einen kompakten Körperbau. Diese Tiere werden maximal 11 cm lang und ihre Oberseite kann gelb-, rot- oder dunkelbraun gefärbt sein. Es gibt auch Grasfrösche, die kaum eine Zeichnung haben. Aber bei allen hat der Bauch deutliche Flecken. Von der Kröte lassen sich sich leicht unterscheiden, weil sie viel kleiner sind und eine glattere Haut haben.

3. Der Springfrosch ist ähnlich groß wie der Grasfrosch. aber er hat auf dem Bauch keine Flecken. Seine Hinterbeine sind, wenn sie vorsichtig nach vorne gebogen werden, länger als der Körper. Sie ragen über die Schnauzenspitze hinaus. Das können die Grasfrösche nicht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Bäume für die Zukunft

Wir sind eine parteiunabhängige Initiative von Bürger*innen aus St. Andrä-Wördern, die sich für das Pflanzen, Schützen und Erhalten von Groß-Bäumen engagiert.

Baumpatenschaft

Haben Sie den Wunsch, einen Baum in Ihr ­näheres Lebensumfeld einzuladen und sich für eine Zeit um sein Wohlergehen zu kümmern? Hier erfahren Sie mehr!

Mitweltoasen

Mitweltoasen sind niederschwellige, naturnahe und lebendige Begegnungsorte. Erfahren Sie hier, wie Sie Mitweltoasen gestalten und unterstützen können.