· 

Die Krötenwanderung beginnt

Sobald die Temperaturen steigen, beginnt auch in St. Andrä-Wördern die alljährliche Wanderung der Kröten und Frösche.

Nach der Winterruhe wandern sie jetzt zahleich aus dem Wald südlich der Greifensteiner Straße in die Teiche der Gärten auf der nördlichen Seite der Straße. Das tun sie, um sich in den Teichen zu paaren und ihren Laich dort abzulegen.

Leider ist die Straße für diese Amphibien eine sehr gefährliche Strecke am Weg zum Teich.

Ohne unsere Hilfe würden viele zu Verkehrsopfern werden.

Darum ist auch heuer eine Gruppe zur Kröten- und Fröscherettung unterwegs. Morgens und Abends suchen sie am Zaun nach den Tieren und tragen sie in Kübeln sicher über die Straße. Mitarbeiter*innen der Straßenmeisterei haben dankenswerter Weise wieder zuverlässig den Amphibienzaun errichtet und Mulden für die Kübel gegraben, in die die Kröten und Frösche hineinplumpsen sollen. Hier warten sie auf die Retter*innen, die sie sicher zu den Teichen bringen.

Bitte nehmen Sie Rücksicht, fahren Sie langsam an den Menschen vorbei und versuchen Sie den Tieren, die außerhalb des Zaunes doch die Straße überqueren auszuweichen und sie zu retten!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Bäume für die Zukunft

Wir sind eine parteiunabhängige Initiative von Bürger*innen aus St. Andrä-Wördern, die sich für das Pflanzen, Schützen und Erhalten von Groß-Bäumen engagiert.

Baumpatenschaft

Haben Sie den Wunsch, einen Baum in Ihr ­näheres Lebensumfeld einzuladen und sich für eine Zeit um sein Wohlergehen zu kümmern? Hier erfahren Sie mehr!

Mitweltoasen

Mitweltoasen sind niederschwellige, naturnahe und lebendige Begegnungsorte. Erfahren Sie hier, wie Sie Mitweltoasen gestalten und unterstützen können.